Workshops Ko-kreatioun / de co-création

  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit
  • Projekte

Ee Guide pédagogique (pedagogesche Handreichung) soll ee prakteschen a praktikabelen Outil fir déi Professionell um Terrain sinn.…

Ances Assemblée Générale/Generalversammlung 2022

  • ances Verein/société
  • Neuigkeiten

Am 14. Dezember 2022 fand in den Räumlichkeiten der ances (20, Rue de Contern, L-5955 Itzig) die…

OFRIR AUX JEUNES «MIS A L’ÉCART» UN LIEU OÙ ILS POURRONT «DEPOSER LEUR VALISE»

  • Diskussion und Beiträge
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Lettre ouverte aux professionnels et aux décideurs politiques Le débat actuel autour des incidents récents de jeunes…

arc-Fachmagazin 01/2022

Titelbild arc 01 2022
  • ances Verein/société
  • arc - Fachmagazin
  • National
  • Neuigkeiten

arc, Fachmagasinn fir Pedagogik a Sozial Aarbecht, präsentiert regelmäßig aktuelle, fachspezifische Themen. Das Fachmagazin wird herausgegeben von…

Sozialroute – Kinder- und Jugendhilfe im Wandel der Zeit

Stationen der Geschichte
  • ances Verein/société
  • arc - Fachmagazin
  • National
  • Neuigkeiten

Thematischer Stadtrundgang am 21.11.2022 Was machen wir? Die ances asbl lädt zu einem thematischem Stadtrundgang – einer…

Kamingespraeche

  • ances Verein/société
  • International
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Generalist versus Spezialist ?! Petra Böwen und Manou Flammang luden Sie herzlich ein…. am 13.10.2022 von 18:15…

Der Erzieherberuf in Luxemburg, eine Zeitreise
Der Erzieher wird 50!
1973 werden erstmals “moniteurs” und Erzieher in Luxemburg ausgebildet. Grundlage bildet das Gesetz von 1973 - Vote de la loi portant création d’instituts et services d’éducation différenciée. Zusammen mit dem LTPES ...
Neue Publikation: Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die Soziale Arbeit in Luxemburg aus Sicht der Praxis.
Im Juli 2020, nicht lange nach der „ersten Welle“ der Covid-19-Krise, hat das PraxisBüro eine Online-Umfrage bezüglich der Auswirkungen auf die Soziale Arbeit durchgeführt. Viele von Ihnen sind unserem Aufruf gefolgt...... 
Ances.lu stellt Projekte für 2022 vor
Anlässlich seiner Generalversammlung des Fachverbandes für Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, zu der Interessierte aus allen Bereichen der Sozialen Arbeit eingeladen waren, stellte der Fachverband seine laufenden Arbeiten vor und gab Einblick in die Projekte 2022.....
Qualifizierungsoffensive Soziale Arbeit
Pilotprojekt Erzieherausbildung “Passerelle für GSO-Absolventen"
Es stehen umfangreiche Umstrukturierungen und Reformen im gesamten Ausbildungsbereich der Sozialen Arbeit in Luxemburg an. Das betrifft Studieninhalte, Dauer und mögliche Wege der Ausbildung. ANCES setzt sich ...