Buchliesung Obdachlosigkeet an Aarmut

Buchliesung - Lecture de livre
  • ances Verein/société
  • Diskussion und Beiträge
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

D’ances huet  invitéiert: Buchliesung / lecture de Livre Geführt durch unsere beiden Moderator/innen Magali DE ROCCO (ances)…

DE SOZIALE STAMMINET 2023 – 2024

  • ances Verein/société
  • Diskussion und Beiträge
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit
  • Projekte

No engem Joer voller interessante Stammineten an aneren Eventer, gouf elo en Dënschdeg den Ofschloss vun der…

„WHO’S NEXT?“

Titelfoto Obdachlosigkeit und Podiumsdiskussion
  • Diskussion und Beiträge
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Das Phänomen der Obdachlosigkeit hat in etwas größeren Städten zugenommen. In den 70er und 80er Jahren beobachteten…

Aus armen Kindern werden arme Erwachsene

Titelbild aus dem Tageblatt
  • Allgemein
  • ances Verein/société
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…

45 Joer ANCE – ANCES – ances

4 5joar-ances
  • ances Verein/société
  • arc - Fachmagazin
  • arc - Fachmagazin - Archiv
  • International
  • membres
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Sie ist da unsere Jubiläumsausgabe zum 45 jährigen bestehen der ances. Begeben Sie sich mit uns auf…

Kinderarmut in Luxemburg. Kinder in REVIS-Haushalten – „Kéng Chance vun Ufank un?“

Titelbild zum Beitrag Kinderarmut
  • Diskussion und Beiträge
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Unsere Vizepräsidentin Petra Böwen nimmt sich im unten verlinkten Artikel eines wichtige Themas an Kinderarmut in Luxemburg…

Interview Petra Böwen bei 100,7

Bild beim Radio 100.7
  • Allgemein
  • ances Verein/société
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Haut de moie war eis Vizepresidentin Petra Böwen am Radio 100.7. Wenn dir net konnt dobäi si…

ASSEMBLÉE GÉNÉRALE 2023

  • ances Verein/société
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Der Vorstand der ances hatte am 29.11.2023 zu seiner alljährlichen Generalversammlung eingeladen Unter anderem wurden folgende Themen…

LE TRAVAIL SOCIAL ET ÉDUCATIF AU LUXEMBOURG

  • ances Verein/société
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

LE TRAVAIL SOCIAL ETÉDUCATIF AU LUXEMBOURG OBJECTIF DE LA FORMATION </> Le travail social et éducatif, avec…

Professionalität und Qualität in der sozialen Arbeit

  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit
  • Projekte

Die ances bietet in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz- Hochschule für Soziale Arbeit (FHNW) und der FEDAS…

50. Anniversaire LTPES

  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Anlässlich des 50 jährigen bestehen des LTPES, hat unser Präsident Geert van Beusekom,  zusammen mit der Direktorin…

EduTrends 2023

  • Allgemein
  • ances Verein/société
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Jedem Kind gerecht werden und auch den Fachkräften Arbeiten in den Kindertagesstrukturen der Zukunft Durch Kompetenzerwerb kann…

ALICES DAG 2023

  • ances Verein/société
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Safe the Date ALICES-Dag 2024 Mittwoch, 16.Oktober 24 Entwécklungen a Perspektiven am soziale Secteur zu Lëtzebuerg. Beim…

Annonce de la nouvelle composition de la Commission nationale pour la coopération avec l’UNESCO Sur proposition des ministères et entités concernées,

UNESCO-2023
  • ances Verein/société
  • International
  • National
  • Neuigkeiten

Sur proposition des ministères et entités concernées, et après l’arrêté signé par la ministre de la Culture…

Summer Seminar Children’s rights Juillet 2023

Summerschoul 2023
  • ances Verein/société
  • ARCHIVES
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

https://youtu.be/r3b1UgxK74g Journées de formation, d’information et d’échanges sur la situation des droits de l’enfant au Luxembourg et…

Der Erzieherberuf in Luxemburg, eine Zeitreise
Der Erzieher wird 50!
1973 werden erstmals “moniteurs” und Erzieher in Luxemburg ausgebildet. Grundlage bildet das Gesetz von 1973 - Vote de la loi portant création d’instituts et services d’éducation différenciée. Zusammen mit dem LTPES ...
Neue Publikation: Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die Soziale Arbeit in Luxemburg aus Sicht der Praxis.
Im Juli 2020, nicht lange nach der „ersten Welle“ der Covid-19-Krise, hat das PraxisBüro eine Online-Umfrage bezüglich der Auswirkungen auf die Soziale Arbeit durchgeführt. Viele von Ihnen sind unserem Aufruf gefolgt...... 
Ances.lu stellt Projekte für 2022 vor
Anlässlich seiner Generalversammlung des Fachverbandes für Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, zu der Interessierte aus allen Bereichen der Sozialen Arbeit eingeladen waren, stellte der Fachverband seine laufenden Arbeiten vor und gab Einblick in die Projekte 2022.....
Qualifizierungsoffensive Soziale Arbeit
Pilotprojekt Erzieherausbildung “Passerelle für GSO-Absolventen"
Es stehen umfangreiche Umstrukturierungen und Reformen im gesamten Ausbildungsbereich der Sozialen Arbeit in Luxemburg an. Das betrifft Studieninhalte, Dauer und mögliche Wege der Ausbildung. ANCES setzt sich ...