Mir verstinn eis als oppene Fachforum, wou all Interesséierten sech kann abréngen. Mir verstin eis als Netzwierk fir déi Professionell, fir d’Associatiounen, d’Chercheuren,d’Studenten, déi Betraffen, déi Bénévol an Politiker. Duerch dës Lien versichen mer Wëssen an Praxis mateneen ze verbannen an d’Sozial Aarbecht zu Lëtzebuerg weider ze entwéckelen.
D‘ ances ass eng association sans but lucratif, a gouf 1978 gegrënnt als Lëtzebuergesch Sektioun vun der „Féderation Internationale des Communautés Educatives (FICE)“.
Säit Januar 2023 si mir unerkannte Formatiounszenter fir de Sozialsecteur zu Lëtzebuerg
Crée en 1978, on s’entend comme un forum professionnel ouvert à tous les intéressés du secteurs éducatif et social. Nous promouvons le savoir et le savoir-faire, la théorie et la pratique du travail éducatif et social.
Nous nous considérons comme un réseau de tous les participants : professionnels, institutions, chercheurs, étudiants, personnes concernées, bénévoles et décideurs.
L‘ances est une association sans but lucratif, fondée en 1978 en tant que section luxembourgeoise de la Fédération Internationale des Communautés Educatives (FICE).
Janvier 2023 .. Agréée pour organiser des cours de formation professionnelle continue
Wir sind ein offenes Fachforum. Wir fördern Wissen und Können, Theorie und Praxis der erzieherischen und sozialen Arbeit.
Wir verstehen uns als Netzwerk aller Beteiligten: von Professionellen, Institutionen, Forschenden, Studierenden, Betroffenen, Ehrenamtlichen und Entscheidungsträgern.
ances ist ein gemeinnütziger Verein, 1978 gegründet als luxemburgische Sektion der Féderation Internationale des Communautés Educatives (FICE).
Seit Januar 2023, ist die ances offizielles Zentrum für Weiterbildungen.
D‘ ances sicht fir direkt oder no Ofsprooch een Mataarbechter an der Carrière C6 10 Stonnen d’Woch…
D’ances huet invitéiert: Buchliesung / lecture de Livre Geführt durch unsere beiden Moderator/innen Magali DE ROCCO (ances)…
No engem Joer voller interessante Stammineten an aneren Eventer, gouf elo en Dënschdeg den Ofschloss vun der…
Das Phänomen der Obdachlosigkeit hat in etwas größeren Städten zugenommen. In den 70er und 80er Jahren beobachteten…
Lëtzebuergesch Rencontre vun der Universitéit an den Organisatioune vum soziale Secteur. ALICES huet sech zum Ziel gesat, …
Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…
Welcome to all participants to the 35th FICE International World Congress in Split, Croatia 23rd to 25th…
Sie ist da unsere Jubiläumsausgabe zum 45 jährigen bestehen der ances. Begeben Sie sich mit uns auf…
Unsere Vizepräsidentin Petra Böwen nimmt sich im unten verlinkten Artikel eines wichtige Themas an Kinderarmut in Luxemburg…
D‘ ances sicht fir direkt oder no Ofsprooch een Mataarbechter an der Carrière C6 10 Stonnen d’Woch…
D’ances huet invitéiert: Buchliesung / lecture de Livre Geführt durch unsere beiden Moderator/innen Magali DE ROCCO (ances)…
No engem Joer voller interessante Stammineten an aneren Eventer, gouf elo en Dënschdeg den Ofschloss vun der…
Das Phänomen der Obdachlosigkeit hat in etwas größeren Städten zugenommen. In den 70er und 80er Jahren beobachteten…
Lëtzebuergesch Rencontre vun der Universitéit an den Organisatioune vum soziale Secteur. ALICES huet sech zum Ziel gesat, …
Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…