EduTrends 2023

Jedem Kind gerecht werden und auch den Fachkräften

Arbeiten in den Kindertagesstrukturen der Zukunft

Durch Kompetenzerwerb kann auch in Krisensituationen fachlich reagiert werden.

Unsere Vizepräsidentin Petra Böwen und der Ombudsman für Kinder  und Jugendliche Charel Schmit, haben im Rahmen der Veranstaltung einen Workshop begleitet. Nach einem einführenden Vortrag,  welcher sich mit der aktuellen Entwicklung und dem gegenwärtigen Stand des Arbeitsmarktes und der Aus- und Weiterbildung in Luxemburg beschäftigte, wurden auch die spezifischen Herausforderungen thematisiert.

Zu diesen gehören unter anderem: 

  • das kontinuierlich steigende Armutsrisiko bei Kindern und Alleinerziehenden
  • Mangel an Kindertagesstätten
  • die besondere Situation in der Großregion mit vielen Fachkräften  unterschiedlicher Sprachkompetenzen
  • Schwierigkeiten für benachteiligte Kinder, aufgrund ihrer mehrfachen Problemlagen (Sucht, Gewalterfahrung usw.

Lösungs- und Diskussionsimpulse wurden gesetzt und mit den  Anwesenden betrachtet und der Blick in die Zukunft geschärft. 

  • nationaler einheitlicher Qualifikationsrahmen für die soziale und pädagogische Arbeit;
  • generalistische versus spezialisierte Ausbildungen
  •  Aufgabe/Verpflichtung der uni.lu als einzige Universität für die Gesellschaft
  •  Verzahnung/Trennung non-formale / formale Bildung in der Sozialen Arbeit

…. um nur einige zu nennen

Vernetztes Arbeiten und Multiprofessionelle Teams sind eine zentrale Ressource für eine ganzheitliche Bildung und Betreuung

Professionalisierung durch Akademisierung? 
Berufsbilder müssen neu gedacht werden

Im folgenden Brainstorming und dem daraus resultierenden Austausch konnten die Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft Praxis und Zivilgesellschaft sowohl  realistische Visionen als auch konkrete kurz- und mittelfristig umsetzbare Handlungsstrategien entwickeln. 

  • „Das soziale mitdenken dürfen“
    das multiprofessionelle Team der Kindertagesstätten soll im gemeinsamen Dialog beste Förderung für jedes Kind entwickeln
  • erprobte Ausbildungen sollen etabliert und ausgebaut werden
  • regelmäßige Vernetzungs-Plattformen für die Professionellen sollen fest etabliert werden, bei denen sich die Akteure der non-formalen und formalen Bildung und der Sozialen Arbeit regelmäßig und persönlich austauschen können

Die kompletten Beiträge als auch die Impulsbeiträge können Sie nachlesen, teilweise auch nachhören und herunterladen, wenn sie auf den Button klicken. 

Ähnliche Beiträge:

Mataarbechter gesicht

  • Allgemein
  • ances Verein/société
  • National

D‘ ances sicht fir direkt oder no Ofsprooch een Mataarbechter an der Carrière C6 10 Stonnen d’Woch…

Buchliesung Obdachlosigkeet an Aarmut

Buchliesung - Lecture de livre
  • ances Verein/société
  • Diskussion und Beiträge
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

D’ances huet  invitéiert: Buchliesung / lecture de Livre Geführt durch unsere beiden Moderator/innen Magali DE ROCCO (ances)…

DE SOZIALE STAMMINET 2023 – 2024

  • ances Verein/société
  • Diskussion und Beiträge
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit
  • Projekte

No engem Joer voller interessante Stammineten an aneren Eventer, gouf elo en Dënschdeg den Ofschloss vun der…

„WHO’S NEXT?“

Titelfoto Obdachlosigkeit und Podiumsdiskussion
  • Diskussion und Beiträge
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Das Phänomen der Obdachlosigkeit hat in etwas größeren Städten zugenommen. In den 70er und 80er Jahren beobachteten…

Aus armen Kindern werden arme Erwachsene

Titelbild aus dem Tageblatt
  • Allgemein
  • ances Verein/société
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…

45 Joer ANCE – ANCES – ances

4 5joar-ances
  • ances Verein/société
  • arc - Fachmagazin
  • arc - Fachmagazin - Archiv
  • International
  • membres
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Sie ist da unsere Jubiläumsausgabe zum 45 jährigen bestehen der ances. Begeben Sie sich mit uns auf…