Publication „Mineur(e)s privé(e)s de liberté
Minderjährige in freiheitsentziehenden Maßnahmen Im Rahmen einer ExpertInnentagung der ANCES und der FICE-Europa in Luxemburg über Minderjährige in freiheitsentziehenden Maßnahmen haben Fachkräfte und WissenschaftlerInnen aus neun europäischen Ländern/Regionen über Prozesse diskutiert, die aufzeigen warum, wann und wie Jugendlichen ihre Freiheit (teilweise) entzogen wird, wie mit ihnen in diesen Einrichtungen gearbeitet wird und welche (nachhaltigen) Wirkungen […]
ANCES-Resolution 2012: Konsens einer sozialen und solidarischen Gesellschaft bekräftigen und vorantreiben!
Die ANCES hat sich mit der sozialen Lage in Luxemburg sowie den anstehenden Problemen befasst. Im vorliegenden Antrag skizziert die ANCES die Themenpalette, die Sie bearbeiten will. Alle ANCES-Mitglieder sind eingeladen, sich an den entsprechenden Positionspapieren zu beteiligen. Die ANCES wird in Kontakt treten mit politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsträgern sowie Medienvertretern um diese Positionen […]
arc 123 – décembre/dezember 2013
parution du numéro 123 de l’arc-bulletin (décembre 2013) Themen: Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Luxemburg Diversity Management Beratungsstelle MOBILE Trabajo Digno Nouvelle réglementation pour l’accès à la profession de l’assistant social Editorial A. ANCES-News p. 3 La Caravane des Droits de l’Enfant – septembre 2012 p. 3 RADELUX – in Genf angekommen B. Artikel aus […]
Assemblée générale 22 avril 2013
EINLADUNG Sehr geehrte Mitglieder, Ehrenmitglieder, Partner(organisationen) und Freunde der ANCES « Association Nationale des Communautés Educatives et Sociales » Wir laden Sie herzlich ein an unserer jährlichen Generalversammlung teilzunehmen und an einer anschließenden Führung und Diskussionsrunde im LTPES Montag, dem 22. April 2013 im Lycée Technique pour Professions Educatives et Sociales 45, rue de la Gare […]
Symposium 2009 on juveniles in secure detention
Expert meeting of the ANCE a.s.b.l. and the FICE-Europa e.V. in cooperation with the Bachelor course in social and educational sciences, with a focus on “Social pedagogy/Social Work” and the research programme “Social Inclusion” of the research unit INSIDE, University of Luxembourg, with the support of the National Research Fund (FNR) and the Ministry of […]
Soumission du rapport final RADELUX
Le groupe national des ONG, réuni dans le cadre du processus RADELUX, vient de transmettre et soumettre au CDE leur rapport supplémentaire au 3ème et 4ème rapport gouvernemental sur la situation des droits de l’enfant au Luxembourg. Le rapport, validé par neuf associations regroupe 80 recommandations à l’adresse du Gouvernement luxembourgeois dans la perspective d’un […]
AEF-Forum 2012 – Forum Aide à l’Enfance et à la Famille
Arbeit mit der Herkunftsfamilie – Verbindungen, Bindungen und Bündnisse / Travail avec la famille d‘origine – Liens, attachements et alliances Montag,3.12.2012, 14h00 – 18h00 / Dienstag, 4.12.2012, 9h00 – 16h00 Centre Culturel Prince Henri,Walferdange, Université du Luxembourg, Campus Walferdange Eine begleitende und unterstützende Arbeit mit der Herkunftsfamilie im Kontext von Heimerziehung ist heute im fachlichen […]
Resolution der ANCES-Generalversammlung 2012
Die ANCES hat sich mit der sozialen Lage in Luxemburg sowie den anstehenden Problemen befasst. Im vorliegenden Antrag skizziert die ANCES die Themenpalette, die Sie bearbeiten will. Alle ANCES-Mitglieder sind eingeladen, sich an den entsprechenden Positionspapieren zu beteiligen. Die ANCES wird in Kontakt treten mit politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsträgern sowie Medienvertretern um diese Positionen und […]
ANCES-Generalversammlung und Diskussionsabend zum Thema „Von der Armut in die Inklusion“ am 15. März 2012
Sehr geehrte Mitglieder, Ehrenmitglieder, Partner und Freunde der ANCES « Association Nationale des Communautés Educatives et Sociales » Lëtzebuerger Fachverband fir Sozial Aarbecht, Bildung an Erzéiung (LFSA) Wir laden Sie herzlich ein zu unserer jährlichen Generalversammlung die stattfindet am Donnerstag, dem 15. März 2012 im Musée d’Histoire de la Ville de Luxembourg 14, rue […]
arc-bulletin 121 – table des matières
Ende Dezember 2011 ist die Ausgabe 121 des arc-bulletin erschienen. Fachartikel zu folgenden Themen sind in dieser Ausgabe zu lesen: Kinderrechte in die Verfassung – Stellungnahme der ANCES zur Verfassungsreform Qualitätsstandards und -entwicklung in der Sozialen Arbeit Studium der Sozialen Arbeit in Luxemburg RESONORD im Portrait Ce numéro peut être commandé par courriel à info@ance.lu […]
arc-bulletin 120 – Table de matière
Anfang Juli ist die Ausgabe 120 des arc-bulletin erschienen. Fachartikel zu folgenden Themen sind in dieser Ausgabe zu lesen: Partizipation in der Heimerziehung UN-Konvention der Rechte von Menschenm mit Behinderungen Mehr Männer in Betreuung, Bildung und Erziehung! Hilfen für Familien und Kinder in Brasilien Ce numéro peut être commandé par courriel à info@ance.lu et moyennant […]
Communiqué de presse: Kannerrechter an d’Verfassung!
Kannerrechter gehéiren och an d’Lëtzebuerger Verfassung ! Kinderrechte auch in die luxemburgische Verfassung ! Il faut inscrire les Droits de l’Enfant à notre constitution ! Bei der anstehenden Reform der luxemburgischen Verfassung sollten die Kinderrechte ebenfalls berücksichtigt werden. Dies fordert die „Association Nationale des Communautés Éducatives et Sociales“, der luxemburgische Fachverband für Soziale Arbeit, und unterbreitet der […]
fiche d’adhésion au processus RADELUX
Fiche de manifestation d’intérêt Dans le cadre de la démarche commune de réaliser un rapport alternatif des organisations non-gouvernementales à l’adresse du Comité des Droits de l’Enfant, notre organisation / organisme / institution / association : (Prière de cocher et/ou biffer ce qui convient respectivement ne convient pas) p soutient la démarche d’un rapport alternatif […]
Appel à participation à l’élaboration d’un Rapport Alternatif des ONG sur les Droits de l’Enfant au LUXembourg – RADELUX –
Fin septembre de cette année, plusieurs ONGs se sont constitué en groupe ONG national afin d’élaborer un Rapport Alternatif des organisations non-gouvernementales sur les Droits de l’Enfant au LUXembourg (RADELUX). Conformément à l’article 44 de la Convention Internationale relative aux Droits de l’Enfant des Nations Unies (1989), les Etats parties se sont engagés à […]
ANCES- Infomail – octobre 2011
Madame, Monsieur, Dans le cadre de l’exposition « Pauvreté » au Musée d’Histoire de la Ville de Luxembourg, nous avons le plaisir de vous inviter au cycle de conférences-débats « La pauvreté : connaître, comprendre, combattre » qui se tiendra d’octobre 2011 à mars 2012 à la salle de conférence du Musée à la Rue du Saint-Esprit à Luxembourg-Ville. […]