Assemblée générale 2018 – Generalversammlung

EINLADUNG Sehr geehrte Mitglieder, Ehrenmitglieder, Partner und Freunde der ANCES « Association Nationale des Communautés Educatives et Sociales » Lëtzebuerger Fachverband fir Sozial Aarbecht, Bildung an Erzéiung (LFSA) Generalversammlung am Donnerstag, dem 20. Dezember 2018, 18h – 20h im Sitzungssaal des Centre de Médiation 87, Route de Thionville (1er étage – entrée cour intérieure) L […]

ANCES-Generalversammlung am 7. Dezember 2017

Sehr geehrte Mitglieder, Ehrenmitglieder, Partner und Freunde der ANCES « Association Nationale des Communautés Educatives et Sociales » Lëtzebuerger Fachverband fir Sozial Aarbecht, Bildung an Erzéiung (LFSA) Generalversammlung am Donnerstag, dem 7. Dezember 2017, 17.30 – 19.30 im Sitzungssaal der EGCA a.s.b.l. –  4, rue Jos Felten – L-1508 Howald  Tagesordnung Statutarisch-Administrativer Teil Begrüßung durch […]

Halte à la banalisation de la privation de liberté pour mineur-e-s

Halte à la banalisation de la privation de liberté pour mineur-e-s Objection au ministre de la justice Félix Braz  qui plaide pour une enième prison pour mineur-e-s L’ANCES, le « Fachverband fir Sozial Aarbecht, Bildung an Erzéiung » se montre stupéfait et offusqué par les propos du ministre de la justice Félix Braz tenus à l’aube de […]

ANCES-Generalversammlung am 12. Mai 2016

EINLADUNG  Sehr geehrte Mitglieder, Ehrenmitglieder, Partner und Freunde der ANCES « Association Nationale des Communautés Educatives et Sociales » Lëtzebuerger Fachverband fir Sozial Aarbecht, Bildung an Erzéiung (LFSA) Generalversammlung am Donnerstag, dem 12. Mai 2016, 18.00 – 20.00 in der Salle de Réunioun des Centre de médiation asbl 87, route de Thionville,  L-2611 Luxembourg http://www.editus.lu/fr/plan-d-acces/centre-de-mediation-luxembourg-19705 […]

Kurzinformation zur ANCES/LFSA

Neue Kurzinformation erschienen zur: Association Nationale des Communautés Educatives et Sociales Lëtzebuerger Fachverband fi r Sozial Aarbecht, Bildung an Erzéiung (ANCES / LFSA a.s.b.l.) Ein offenes Fachforum für das Sozial- und Erziehungswesen in Luxemburg, das fachliche Aussagen für eine qualitativ hochwertige Soziale Arbeit im Interesse der Klienten und der Gesellschaf trifft sowie deren Umsetzung fördert. […]

Méi Kannerrechter an di nei Verfassung!

Op www.referendum.lu huet d’ANCES en Textviirschlag gemaach fir den neien Verfassungstext. Datum: 07/06/2015 12:38:11 Kannerrechter – Droits de l’enfant D’Kennerrechter sin onverzichtbar fir eng kandgerecht, menschlech an zukunftsorientéiert demokratesch Gesellschaft ze kréien. D’Kannerrechter sin iwwert 100 Joer erstridden an diskutéiert gin fir 1989 an der Kannerrechtskonventioun vun de Vereente Natiounen grondgeluegt ze gin. An eiser […]

Assemblée générale ordinaire de l’ANCES 2015

Sehr geehrte Mitglieder, Ehrenmitglieder, Partner und Freunde der ANCES « Association Nationale des Communautés Educatives et Sociales » Lëtzebuerger Fachverband fir Sozial Aarbecht, Bildung an Erzéiung (LFSA) Generalversammlung am Donnerstag, dem 23. April 2015, 18.00 – 20.00 im Oekozenter Pafendall 6, rue Vauban – 2663 Luxembourg  Tagesordnung Administrativer Teil  1.         Begrüßung durch den Präsidenten Rückblicke […]

ANCES/LFSA beim Soziokulturelle Radio

D’ANCES war an der Sendung „Aula“  vum soziokulturelle Radio „100komma7“  agelueden. http://www.100komma7.lu/lu/d-archiven-vum-radio-100,7/programmesemissionfiche/n_260844/aula Aula (09:40 – 10:00): Kategorie vun der Emissioun Allgemeng Beschreiwung: Deel 1: An der Schoulrubrik Aula beschäftegt sech de J-Pol Roden mat der ANCES, der Association Nationale des Communautés Éducatives et Sociales, dem Lëtzebuerger Fachverband fir Sozial Aarbecht, Bildung an Erzéiung ! Op […]

Avis de l’ANCES concernant le projet de loi 6593 relatif à l’UNISEC

Avis de l’Association nationale des communautés éducatives et sociales Texte du projet n°6593 I. concernant le projet de loi portant modification: 1. de la loi du 16 juin 2004 portant réorganisation du centre socio-éducatif de l’Etat; 2. de la loi modifiée du 22 juin 1963 fixant le régime des traitements des fonctionnaires de l’Etat; 3. […]

LAMPEDUSA-Begegnungen am Rande Europas

Gemeinsam mit dem „Mierscher Lieshaus“ und dem „Mouvement Européen Luxembourg“ laden die „Association Nationale des Communautés Éducatives et Sociales“ ein zur folgender Veranstaltung (siehe auch Flyer im Anhang) am Donnerstag, 15. Mai 2014 / 19.30 Uhr / Lorentzweiler, Festsaal (Place Ferdinand Dostert) VORTRAG von Prof. Dr. Gilles Reckinger nach seinem gleichnamigen, mit dem Bruno-Kreisky-Preis ausgezeichenten […]

Assemblée générale – Generalversammlung am 17. März 2014

EINLADUNG Wir laden Sie herzlich ein teilzunehmen an unserer diesjährigen Generalversammlung am Montag, dem 17. März 2014, 18h00 – 20h00, im Centre Prince Henri 3, route de Diekirch – 7220 Walferdange  Tagesordnung Administrativer Teil Begrüßung durch den Präsidenten Berichte vom a)    Präsident, Charel Schmit b)   Generalsekretärin, Danielle Lellinger c)    Schatzmeister, Guy Aeckerlé Bericht der Kassenrevisoren […]

AEF Forum 2013 – forum Aide à l’enfance et à la famille – Kinder- und Familienhilfeforum

Hilfeplanung – Partizipation – Kooperation. Wege, Herausforderungen, Fragen  Projet d’Intervention – Participation – Coopération. routes, enjeux, questions Montag,  25.11.2013, 14h00 – 19h30 L.T.P.E.S. de Mersch (Lycée Technique pour Professions Educatives et Sociales, 45, rue de la Gare, L-7590 Beringen/Mersch) Zentrale Zielsetzungen des Gesetzes „Aide à l’Enfance et à la famille“ (AEF) sind: die Beteiligung von […]

Ministre Marc SPAUTZ s’est vu remettre la publication « Mineur(e)s privée(e)s de liberté. Bases, institutions, recherche et rapports des pays » par les représentants de l’ANCES

Le ministre de la famille et de l’intégration, M. Marc Spautz, a reçu une délégation de l’Association nationale des communautés éducatives et sociales a.s.b.l. (ANCES) composé de Charel Schmit, président, Danielle Lellinger, secrétaire générale, et Fernand Schintgen, vice-président, pour présenter et remettre la publication «Mineur(e)s privée(e)s de liberté. Bases, institutions, recherche et rapports des pays». […]

Genfer Kinderrechtskomitee untersucht die Situation der Kinderrechte in Luxembourg

  Verfolgen Sie ONLINE die Sitzung des Genfer UN-Kinderrechtskomitees, die am Montag 30. September ganztägig in Genf stattfinden wird. Das Genfer Kinderrechtskomitee überprüft periodisch alle 4 beziehungsweise 8 Jahre die Situation der Kinderrechte in verschiedenen Ländern und erteilt anschliessend Empfehlungen zur weiteren Umsetzung der Kinderrechtskonvention auf nationaler Ebene. Am montag, 30. September wird sich das […]

arc ¦ numéro spécial „Mineur(e)s privé(e)s de liberté

Minderjährige in freiheitsentziehenden Maßnahmen Im Rahmen einer ExpertInnentagung der ANCES und der FICE-Europa in Luxemburg über Minderjährige in freiheitsentziehenden Maßnahmen haben Fachkräfte und WissenschaftlerInnen aus neun europäischen Ländern/Regionen über Prozesse diskutiert, die aufzeigen warum, wann und wie Jugendlichen ihre Freiheit (teilweise) entzogen wird, wie mit ihnen in diesen Einrichtungen gearbeitet wird und welche (nachhaltigen) Wirkungen […]