Workshops Ko-kreatioun / de co-création

Ee Guide pédagogique (pedagogesche Handreichung) soll ee prakteschen a praktikabelen Outil fir déi Professionell um Terrain sinn. Et soll net nëmmen eppes fir, mee vun deene Professionellen um Terrain sinn. Dofir lancéiert den AEF Social Lab am Kader vun den éischten 3 Guides pédagogiques am Kader vum Rahmenplan „Aide à l’enfance et à la famille“ […]

Declaration of Geneva’ put children’s rights – Conférence publique avec débat – okaju

INVITATION Conférence de midi 23rd February 1923: 100 years ago, the ’Declaration of Geneva’ put children’s rights on the map. Jeudi, le 23 février 2023 de 12h15 à 13h45 au Mënscherechtshaus 65, route d’Arlon, L-1140 Luxembourg Conférence publique avec débat (en format hybride/webinaire) Ancrés finalement dans la Constitution luxembourgeoise en décembre 2022, les droits de […]

Ances Assemblée Générale/Generalversammlung 2022

Am 14. Dezember 2022 fand in den Räumlichkeiten der ances (20, Rue de Contern, L-5955 Itzig) die alljährliche Generalversammlung von 19-21 Uhr statt. 1. Begrüßung durch den Präsidenten Der Päsident Geert von Beusekom und die Vizepräsidentin Petra Böwen begrüßen die Gäste. 2. Erstellung der Präsenzliste und Tagesordnung Die Anwesenden stellen sich kurz vor und ihre […]

OFRIR AUX JEUNES «MIS A L’ÉCART» UN LIEU OÙ ILS POURRONT «DEPOSER LEUR VALISE»

Lettre ouverte aux professionnels et aux décideurs politiques Le débat actuel autour des incidents récents de jeunes privés de liberté à l’UNISEC (Unité de sécurité) du CSEE (Centre socio-éducatif de l’État) de Dreiborn et de la réforme annoncée de la loi relative à la protection de la jeunesse avec notamment l’introduction d’un droit pénal pour […]

Assemblée générale 2022

Einladung zur Assemblée générale Am 14.12.2022 ist es wieder soweit … … wir laden Sie liebe Freunde und Mitglieder der ances …. sehr herzlich zu unserer Generalversammlung ein: Datum: 14.12.2022 Uhrzeit: 19:00 Veranstaltungsort: In unseren Büroräumen Bãtiment A  1. + 2. Etage Anschrift: 20, Rue de Contern 5955 Itzig  Parkplätze vor der Tür in ausreichender […]

arc-Fachmagazin 01/2022

Titelbild arc 01 2022

arc, Fachmagasinn fir Pedagogik a Sozial Aarbecht, präsentiert regelmäßig aktuelle, fachspezifische Themen. Das Fachmagazin wird herausgegeben von der ances a.s.b.l., dem luxemburgischen Fachverband für soziale Arbeit und Erziehung. arc erscheint seit 1978 und ist das erste und einzige Fachmagazin für Pädagogik und soziale Arbeit. Wir fördern den Fachdiskurs und möchten so die besten Lösungen für […]

Sozialroute – Kinder- und Jugendhilfe im Wandel der Zeit

Stationen der Geschichte

Thematischer Stadtrundgang am 21.11.2022 Was machen wir? Die ances asbl lädt zu einem thematischem Stadtrundgang – einer Sozialroute – entlang historisch bedeutsamer Gebäude, die in den vergangenen Jahrhunderten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe beherbergten. Während des gemeinsamen Spazierganges geben wir Einblicke in den Alltag und die Lebenswelt von Kindern in Not, zeigen wie sich die […]

Kamingespraeche

Generalist versus Spezialist ?! Petra Böwen und Manou Flammang luden Sie herzlich ein…. am 13.10.2022 von 18:15 – 19:15 Ausbildungsphilosophien/-konzepte in der sozialen und erzieherischen Arbeit Ein Trend zu spezialisierten Aus- und Weiterbildungsgängen ist in den letzten Jahren auf allen Qualifizierungsniveaus zu beobachten. Welche Gründe gibt es hierfür ? Und welche Auswirkungen hat dies auf […]

„Quo Vadis?“ Soziale Berufe

„Quo Vadis“ Qualifikationsniveaus in Sozialen Berufen im deutschsprachigen Raum?! Die ances freut sich auf die erste gemeinsam organisierte Veranstaltung (hybrid) am 13. und 14.Otober 2022. 1. Fachtagung in der Großregion Qualifikationen und Kompetenzen in den Berufen der Erziehung / Pädagogik der Kindheit / der Sozial- und Erziehungswissenschaften im Kontext des EQR (Europäischen Qualifikationsrahmen). Gemeinsam mit […]

Educatiounsministere Luxembourg: Procédure législative vum Projet de loi 7994. Eng Informatiounsveranstaltung.

Am Kader vun der Procédure législative vum Projet de loi 7994 portant aide, soutien et protection aux mineurs, aux jeunes adultes et aux familles, organiséiert de ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse dräi Informatiounsveranstaltunge fir de Projet de loi z’erklären an Froen dozou ze beäntweren. Dës Séance wenden sech un d’Vertrieder […]

Sozialrouten eine Begriffsbestimmung

Stationen der Geschichte

„Sozialroute“ ist ein Begriff welcher nicht klar definiert ist und somit für Innovation prädestininert. Durch das vorliegende Projekt bekommt der Begriff „Sozialroute“ für Luxemburg eine besondere Bedeutung: es ist ein thematischer Stadtrundgang, ein Spaziergang entlang historisch bedeutsamer Gebäude sozialer Einrichtungen. Thema der vorliegenden Sozialrouten ist also die Geschichte der Sozialen Arbeit in Luxemburg. Das Projekt […]

Die Vielfalt der sozialen Arbeit in Luxembourg / La diversité du travail social au Luxembourg 2021

Seit März 2014 beobachten und dokumentieren wir den Arbeitsmarkt in Luxemburg, im Bereich der Sozialen Arbeit (als Oberbegriff von Sozialarbeit und Sozialpädagogik). Die Stellenangebote werden wöchentlich dokumentiert und analysiert und regelmäßig veröffentlicht. Das Projekt unterstützt uns bei der Beobachtung von Entwicklungen und Veränderungsprozessen des Arbeitsmarktes in der Sozialen Arbeit, z.B. Auswirkungen auf die Stellenausschreibungen, aufgrund […]

„Die hohen Zahlen haben uns erstaunt“

„Die hohen Zahlen haben uns erstaunt“ SOZIALE ARBEIT Stellenangebote für Erzieher mit Fachdiplom und Bachelor erreichen Rekordwert! Im Jahr2020 gab es einen Rekordwert bei den vom „PraxisBüro“ der Uni.lu erfassten Stellenangeboten im Bereich der Sozialen Arbeit. „Es ist ganz klar dass es beim „Educateur diplômé eine viel größere Nachfrage an Fachkräften gibt als zur Zeit […]

Assemblée Générale 17.November 2021

Assemblée Générale / Generalversammlung 2021 Am 17. November 2021 fand im Salle am Duerf zu Itzig/Hesperange die alljährliche Generalversammlung als Präsenz und Zoom Video Konferenz statt. Datum: 17 November 2021 Uhrzeit: 19 Uhr – 21 Uhr Ort: Salle am Duerf Hesperange / Zoom Video Konferenz Anwesend : Geert van Beusekom, Petra Boewen, Paul Demaret,Gaby Meyer, […]