ALICES DAG 2023

Safe the Date
ALICES-Dag 2024
Mittwoch, 16.Oktober 24

Entwécklungen a Perspektiven am soziale Secteur zu Lëtzebuerg.

Beim diesjährigen ALICES-DAG der uni.lu waren wir mit einem Info-Stand vertreten.

ALICES-DAG Table Ronde

Stellungnahme des Luxemburger Fachverbands für Soziale Arbeit, Erziehung und Bildung www.ances.lu zur Entwicklung der Ausbildung im Sozialsektor der Großregion.

Am 24.10.2023 veranstaltete die Universität Luxemburg FHSE, im Rahmen des alices-Dag, eine Table Ronde zum Thema „Ausbildung im Sozialsektor“, mit Teilnehmern aus Luxemburg und der Großregion.
Laut Vertretern des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Sozialarbeit diente ihnen die Veranstaltung dazu, sich mit der Situation, den Herausforderungen und den Zukunftsperspektiven der Ausbildung in der Sozialen Arbeit auseinanderzusetzen.

Die eingeladenen Vertreter der Verbände waren aufgerufen, ihre Erwartungen an die Hochschulen mitzuteilen und Vorschläge zu unterbreiten. Als Vertreterin der ances nahm Petra Böwen teil.

Erwartungen, Forderungen und Vorschläge der ances an uni.lu und Politik

1. Die einzige Universität in Luxemburg, (die auch durch Steuergelder finanziert wird) muss dafür sorgen, dass der Bachelor in Sozial- und Erziehungswissenschaften BSSE, der bisher einzige Studiengang auf BA-Ebene, weiterhin ein grundständiger generalistischer Studiengang bleibt, der sowohl auf den direkten Einstieg in die Praxis vorbereitet, wie auch auf weiterführende MA-Studiengänge und Promotionen. So wie es bei der uni.lu-Gründung politisch gewollt war und wie der Studiengang sich, bis vor einiger Zeit, historisch entwickelt hat. Um die „vorreformierte“ Form wird Luxemburg im Ausland immer noch beneidet.

2. Um weiteren volkswirtschaftlichen Schaden abzuwenden, muss viel mehr ausgebildet werden, müssen viel mehr Studienplätze zur Verfügung gestellt werden, damit der immer größer werdende Fachkräftemangel gemildert werden kann. Vor allem auch, weil es genug Bewerber gibt. Seit Jahren bewerben sich 4 bis 7 mal mehr Interessierte um einen BSSE- Studienplatz als angenommen werden.

3. Zur Sicherung von Quantität und Qualität der Ausbildungen auf allen Ebenen in diesem Bereich müssen sie gemeinsam gedacht, konzipiert und entwickelt werden. Deshalb fordert die ances seit Jahrzehnten einen nationalen einheitlichen mehrstufigen Qualifikationsrahmen (mit spezifischen Berufsprofilen) für die soziale und pädagogische Arbeit (mit Einbezug non-formale und formale Bildung). Es bedarf einer interministeriellen Koordination, wie sie die OECD vor Kurzem im Bereich Weiterbildung gefordert hat.

4. Lange bestehende und etablierte Fachorganisationen und -verbände, vor allem auch solche, die in der Großregion verzahnt sind, sollten mit ihrer Expertise eingebunden werden, in alle Gremien der Aus- und Weiterbildungsprogramme auf nationaler und Ebene und den Lehranstalten (Conseil Supérieur de l’éducation national, CoPil,…)

Weitere Informationen finden Sie hier ALICES DAG

Nom grousse Succès vum éischten ALICES DAG am Oktober 2023, wëlle mir Iech hei schonn den neien Datum fir dëst Joer matdeelen.

ALICES DAG 2024 | Mëttwoch den 16. Oktober 2024

Weider Detailer ginn zu engem spéideren Zäitpunkt matgedeelt.

Mat häerzleche Gréiss,

Mathias Blanc an d‘ganz Ekipp …

D’Equipe vun der ances wëll och dëst Joer  dobäi sinn. Mir freeën eis Iech erëm op de Platz ze gesinn.

Ähnliche Beiträge:

ASSEMBÉE GÉNÉRALE 2025

Einladung zur Generalversammlung
  • ances Verein/société
  • National
  • Plattform Soziale Arbeit

Einladung zur Generalversammlung Anmeldung Wann? Montag, 05.Mai 2025 19:00 bis 21:00 Wo? CENTRE CULTUREL „SALLE AM DUERF„…

FICE International – Press statement

FICE International
  • International
  • Plattform Soziale Arbeit

FICE International Condemns USAID Funding Suspension, Calls for Urgent Action February 26, 2025 On February 25, 2025,…

Buchliesung Obdachlosigkeet an Aarmut

Buchliesung - Lecture de livre
  • ances Verein/société
  • Diskussion und Beiträge
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

D’ances huet  invitéiert: Buchliesung / lecture de Livre Geführt durch unsere beiden Moderator/innen Magali DE ROCCO (ances)…

DE SOZIALE STAMMINET 2023 – 2024

  • ances Verein/société
  • Diskussion und Beiträge
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit
  • Projekte

No engem Joer voller interessante Stammineten an aneren Eventer, gouf elo en Dënschdeg den Ofschloss vun der…

„WHO’S NEXT?“

Titelfoto Obdachlosigkeit und Podiumsdiskussion
  • Diskussion und Beiträge
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Das Phänomen der Obdachlosigkeit hat in etwas größeren Städten zugenommen. In den 70er und 80er Jahren beobachteten…

Aus armen Kindern werden arme Erwachsene

Titelbild aus dem Tageblatt
  • Allgemein
  • ances Verein/société
  • National
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…