Die ances möchte allen Akteuren Gelegenheit bieten, Beiträge zu den vielfältigen Themen der Sozialen und erzieherischen Arbeit zu leisten -mündlich und schriftlich, -allein und gemeinsam.
Einige konkrete aktuelle Bereiche:
- Das im Jahr 2009 veröffentlichte „Handbuch der sozialen und erzieherischen Arbeit in Luxemburg“ war das erste und ist bis heute das einzige seiner Art in Luxemburg. Aufgrund der vielfältigen Entwicklungen und Reformen der letzten Jahre in der sozialpolitischen Landschaft Luxemburgs ist es nicht mehr auf dem neuesten Stand.
- Im Bereich der Aus- und Weiterbildung gibt es zurzeit viele Änderungen und Reformen auf allen Qualifizierungsebenen, die für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar sind.
- Der Arbeitsmarkt im Bereich der Sozialen Arbeit ist seit Jahren „leer gefegt“ und der Bedarf an gut ausgebildeten Professionellen steigt stetig weiter.