Neue Publikation: Auswirkungen der Covid-19-Krise

Titelbild

Neue Publikation: Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die Soziale Arbeit in Luxemburg aus Sicht der Praxis

Liebe Damen und Herren, liebe Professionelle der Sozialen Arbeit

Im Juli 2020, nicht lange nach der „ersten Welle“ der Covid-19-Krise, hat das PraxisBüro eine Online-Umfrage bezüglich der Auswirkungen auf die Soziale Arbeit durchgeführt. Viele von Ihnen sind unserem Aufruf gefolgt, haben den Fragebogen beantwortet und an KollegInnen und MitarbeiterInnen weitergeleitet. Dafür möchten wir uns nochmals herzlich bedanken!

Wir freuen uns, Ihnen nun die Ergebnisse dieser Studie über die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die Soziale Arbeit in Luxemburg aus Sicht der Praxis präsentieren zu können.
Darüber hinaus werden diese Ergebnisse vor dem Hintergrund internationaler Forschungsergebnisse und Fachpubliktionen zum Thema Soziale Arbeit in Zeiten von Covid-19 reflektiert und diskutiert. Sie können die Publikation herunterladen indem Sie auf das folgende Link klicken: Publikation herunterladen

Sie können auch eine oder mehrere Papierversionen anfragen, per Email an: praxisbuero@uni.lu

Wir wünschen Ihnen eine anregende und erkenntnisreiche Lektüre und sind gespannt auf Rekationen, Kommentare und Ideen!

Leif Gréiss, Liebe Grüße a meilleures salutations vum Team PraxisBüro,
Petra Böwen, Manou Flammang, Hilda Hilbert, Claude Klopp

Ähnliche Beiträge:

Alices Dag 2024

  • ARCHIVES

Lëtzebuergesch Rencontre vun der Universitéit an den Organisatioune vum soziale Secteur. ALICES huet sech zum Ziel gesat,  …

Aus armen Kindern werden arme Erwachsene

Titelbild aus dem Tageblatt
  • ARCHIVES

Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…

35th FICE International World Congress in Split

  • ARCHIVES
  • International

Welcome to all participants to the 35th FICE International World Congress in Split, Croatia 23rd to 25th…

Kinderarmut in Luxemburg. Kinder in REVIS-Haushalten – „Kéng Chance vun Ufank un?“

Titelbild zum Beitrag Kinderarmut
  • ARCHIVES

Unsere Vizepräsidentin Petra Böwen nimmt sich im unten verlinkten Artikel eines wichtige Themas an Kinderarmut in Luxemburg…

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024

Fleegeelteren LOGO
  • ARCHIVES

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024 Samsdes, den 29. Juni 2024, 11h-16h, um „Schoulcampus Noumer“ (Schoulhaff an…

Interview Petra Böwen bei 100,7

Bild beim Radio 100.7
  • ARCHIVES

Haut de moie war eis Vizepresidentin Petra Böwen am Radio 100.7. Wenn dir net konnt dobäi si…