Mittwoch, 2. Juni 2010, 19 Uhr
Podiumsdiskussion im Rahmen der Vortragsreihe im Wintersemester 2009/10 & Sommersemester 2010 „Policies and Practices of Child Care“, organisiert von Prof. Dr. Michael-Sebastian Honig/Dr. Sascha Neumann (Research Axis “Early Childhood: Education and Care”)
Der Wandel luxemburgischer Betreuungsstrukturen in europäischer Perspektive
Campus Walferdange, Audimax
Die Forschungsachse “Early Childhood: Education and Care” in der Unité de Recherche INSIDE hat im Winter/Frühjahr 2009/2010 an der Universität Luxemburg die internationale Vortragsreihe “Policies and Practices of Child Care” veranstaltet. Sie wird nun mit dieser Podiumsdiskussion abgeschlossen. Die Podiumsdiskussion richtet ihren Blick auf den Ist-Zustand von Bildung und Betreuung in früher Kindheit in Luxemburg und erkundigt sich nach Perspektiven und Konzepten für die Zukunft der nationalen Politik und Praxis in der
Kindertagesbetreuung. Zu Wort kommen dabei Experten und Akteure aus Politik, Administration, Wissenschaft und pädagogischer Praxis.
Moderation:
Ines Kurschat, Lëtzebuerger Land
Diskutanten: Claudia Hartmann-Hirsch, CEPS/INSTEAD; Michael-Sebastian Honig, Universität Luxemburg, Forschungseinheit INSIDE; Michel Lanners, Ministère de l’Éducation nationale et de la Formation professionnelle; Nico Meisch, Ministère de la Famille et de l’Intégration; Yves Oestreicher; Entente des Foyers de Jour Asbl; N. N., Syndicat des Villes et Communes Luxembourgeoises (SYVICOL)