Kinder betreuen, erziehen und bilden

 

Die « ANCE – Association Nationale des Communautés Éducatives », in Zusammenarbeit mit der UF-Sciences sociales et éducatives der Universität Luxemburg/FLSHASE, lädt ein zu einer Konferenz und anschließender Fachdiskussion zum Thema:

Maison Relais – L’alternative ?

Die Konferenz findet am Donnerstag, den 19. Januar 2006, um 19h00

an der Universität Luxemburg – Campus Walferdingen (Audimax) statt.

Vorträge

(…)

20.00-20.20

Manuel Achten: Kinderbetreuung und Netzwerkarbeit.

Vorstellung des pädagogischen Konzeptes der Maison Relais sowie deren möglichen Weiterentwicklungen.

Zum Beispiel…

20.20.-20.35

… die „Maison Relais“ der Zentralschule „Parc-Hosingen“ (SISPOLO)

Vortstellung durch Bruna Meyer-Gorza, Nadine Nosbusch (à conf.) und Roland Meyer

Ausgehend von den Bemühungen des Projektes „Muspelland“ im Rahmen des SCRIPT-Programms „Schoul um Wee“, entstand eine „cellule de concertation“, die zu einer Vernetzung auf ökosystemischen Grundlagen der „Maison Relais“, Schule, Eltern und Sozialdiensten führen soll.

Stellungnahmen

und Diskussion

(5-10 min.)

20.35-21.30

Fachdiskussion mit Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis

  • Arlette Err, Service à la Condition féminine, Commune de Bettembourg (à conf.)
  • Nico Kneip, BENJAMIN – CLUB / G.E.A.D.E. asbl
  • Yves Oestreicher, Entente des Foyers de jour
  • Michèle Retter, Associations des parents d’élèves FAPEL
  • Jos Schmit, Präsident Eechternoacher Kannerstuff asbl
  • Romain Wester, Präsident SISPOLO Hosingen
  • Berufsvereinigung(en) und Gewerkschaftsvertretungen APEG/APEL, APSES-FGFC, CGFP-SEG, LCGB, SEW-OGBL, ANASIG (angefragt)

Wortmeldungen aus dem Publikum erwünscht.

Die « ANCE – Association Nationale des Communautés Éducatives », in Zusammenarbeit mit der UF-Sciences sociales et éducatives der Universität Luxemburg/FLSHASE lädt ein zu einer Konferenz und anschließender Fachdiskussion zum Thema:

Kinder betreuen, erziehen und bilden

Qualität und Professionalität in der Tagesbetreuung

Die Konferenz findet am Montag, den 20. März 2006, um 19h00

an der Universität Luxemburg – Campus Walferdingen (Audimax) statt.

Die Konferenz findet im Anschluß an die am 19. Januar stattgefundene Fachdiskussion „Maison Relais – l’alternative?“ statt.

Vortrag

19.00-20.00

Vortrag von Prof. Dr. Roland Merten (Friedrich-Schiller-Universität Jena) zum Thema

Bildungsauftrag vorschulischer Einrichtungen – Schwerpunkte und Trends in der Debatte um frühkindliche Erziehung“.

Ausgehend von den Schwerpunkten und Trends in der aktuellen Debatte um frühkindliche Erziehung referiert Prof. Dr. Roland Merten über die Bildungsdimensionen in der professionellen erzieherischen Arbeit.

Im Anschluss an die PISA-Ergebnisse hat sich eine lebhafte Debatte um Bildung – auch und besonders – der vorschulischen Einrichtungen entwickelt. Anknüpfend an diese Diskussion werden im Vortrag Aspekte der pädagogischen Professionalität des erzieherischen Personals sowie die Qualitätsdimensionen und –in­stru­mente in der vorschulischen Kinderbetreuung in den Vordergrund gerückt.

20.00-20.30

Mill Majerus, conseiller de gouvernement au Ministère de la Famille et de l’Intégration: La „Maison Relais“ dans le contexte des politiques de l’enfance. Des crèches, foyers de jours pour enfants et garderies vers le travail de mise en réseau des professionnels dans le domaine de la petite enfance.

Diskussion

bis 21.00

Anschliessend Fachdiskussion mit Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis.

Wortmeldungen aus dem Publikum erwünscht.

Add attachment

051_FK_19012006_Programm_10012006.pdf

051_FK_20032006_Programm_Kindertragesbetreuung.pdf

051_Maison_Relais -_L’alternative_intro_Charel_Schmit.pdf

Ähnliche Beiträge:

Alices Dag 2024

  • ARCHIVES

Lëtzebuergesch Rencontre vun der Universitéit an den Organisatioune vum soziale Secteur. ALICES huet sech zum Ziel gesat,  …

35th FICE International World Congress in Split

  • ARCHIVES

Welcome to all participants to the 35th FICE International World Congress in Split, Croatia 23rd to 25th…

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024

Fleegeelteren LOGO
  • ARCHIVES

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024 Samsdes, den 29. Juni 2024, 11h-16h, um „Schoulcampus Noumer“ (Schoulhaff an…

Summer Seminar Children’s rights Juillet 2023

Summerschoul 2023
  • ances Verein/société
  • ARCHIVES
  • Neuigkeiten
  • Plattform Soziale Arbeit

https://youtu.be/r3b1UgxK74g Journées de formation, d’information et d’échanges sur la situation des droits de l’enfant au Luxembourg et…

Declaration of Geneva’ put children’s rights – Conférence publique avec débat – okaju

  • ARCHIVES

INVITATION Conférence de midi 23rd February 1923: 100 years ago, the ’Declaration of Geneva’ put children’s rights…

Assemblée générale 2022

  • ances Verein/société
  • ARCHIVES

Einladung zur Assemblée générale Am 14.12.2022 ist es wieder soweit … … wir laden Sie liebe Freunde…