Erlebnispädagogik in Luxemburg

werner michl portrait web

Die „ANCE – Association Nationale des Communautés Éducatives“, das Service National de la Jeunesse und die UF-Sciences sociales et éducatives der Universität Luxemburg/FLSHASE, in Zusammenarbeit mit der „Association Luxembourgeoise des Pédagogues Curatifs“, laden ein zu einer Konferenz mit anschließender Fachdiskussion zum Thema:

Perspektiven der Erlebnispädagogik für die soziale und erzieherische Arbeit in Luxemburg

Die Konferenz findet am Donnerstag, den 9. März 2006, um 19.00 Uhr

an der Universität Luxemburg – Campus Walferdingen (Piaget) statt.

Vortrag

19h00-19h45

Vortrag von Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Werner Michl,

zum Thema Erziehung und Erlebnispädagogik“

Prof. Dr. Werner Michl lehrt und forscht als Professor für Soziale Arbeit an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg. Er ist Herausgeber der Buchreihe „erleben & lernen“ (München/Bern (Ernst Reinhardt Verlag) sowie der Fachzeitschrift „e&l. erleben und lernen. Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen.“ Augsburg (ziel Verlag).

Pause

Zum Beispiel…

20h00-21h00

Erlebnispädagogisch orientierte Arbeit…

… bei den „Lëtzebuerger Guiden a Scouten“ – mit Martine Picard

… bei den „Lëtzebuerger Jugendpompjeën“ – mit Guy Aeckerlé

… im Kontext der Präventionsarbeit – mit Nicole Hentzen (Centre de prévention des toxicomanies) und Égide Urbain (Centre SNJ Marienthal)

… in der heilpädagogischen Praxis mit Dipl.-Heilpädagoge Dieter Frank

Stellungnahmen

und Diskussion

(5-10 min.)

Fachdiskussion mit Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis

  • Jacques Welter, PANGEA Erlebnispädagogik a.s.b.l. (à conf.)
  • Robert Thillens, APEP (association des professeurs d’éducation physique)
  • Wortmeldungen aus dem Publikum erwünscht.

– „After work“-Imbiß im Foyer –

052_FK_19012006_Erlebnispädagogik.pdf

Ähnliche Beiträge:

Alices Dag 2024

  • ARCHIVES

Lëtzebuergesch Rencontre vun der Universitéit an den Organisatioune vum soziale Secteur. ALICES huet sech zum Ziel gesat,  …

Aus armen Kindern werden arme Erwachsene

Titelbild aus dem Tageblatt
  • ARCHIVES

Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…

35th FICE International World Congress in Split

  • ARCHIVES
  • International

Welcome to all participants to the 35th FICE International World Congress in Split, Croatia 23rd to 25th…

Kinderarmut in Luxemburg. Kinder in REVIS-Haushalten – „Kéng Chance vun Ufank un?“

Titelbild zum Beitrag Kinderarmut
  • ARCHIVES

Unsere Vizepräsidentin Petra Böwen nimmt sich im unten verlinkten Artikel eines wichtige Themas an Kinderarmut in Luxemburg…

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024

Fleegeelteren LOGO
  • ARCHIVES

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024 Samsdes, den 29. Juni 2024, 11h-16h, um „Schoulcampus Noumer“ (Schoulhaff an…

Interview Petra Böwen bei 100,7

Bild beim Radio 100.7
  • ARCHIVES

Haut de moie war eis Vizepresidentin Petra Böwen am Radio 100.7. Wenn dir net konnt dobäi si…