Bologna Social

logo uni-lu sciences sociales

In Zusammenarbeit

mit der UFR-Sciences sociales

an der Universität Luxemburg

lädt die A.N.C.E. zu folgendem Thema ein:

„Bologna Social“

Entwicklungen im Bereich der „Sozialen Arbeit“ und die Folgen des Bologna-Prozesses für die Ausbildung

der sozialen und erzieherischen Berufe

19.00

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Roland Merten (Friedrich-Schiller-Universität Jena) zum Thema „Bologna und die Folgen für die Professionen der Sozialen Arbeit“

19.40

Vorstellung von Claude Haas (Universität Luxemburg) des neuen Bachelor-Studienganges „Action Sociale et Educative“ an der Universität Luxemburg

Montag, 20. Juni 2005

um 19.00

Universität Luxemburg

Campus Walferdingen

(Reading-Center)

anschließende Fachdiskussion mit VertreterInnen

aus dem sozio-edukativem Sektor

053_Bologna200605_einladung.pdf

Ähnliche Beiträge:

Alices Dag 2024

  • ARCHIVES

Lëtzebuergesch Rencontre vun der Universitéit an den Organisatioune vum soziale Secteur. ALICES huet sech zum Ziel gesat,  …

Aus armen Kindern werden arme Erwachsene

Titelbild aus dem Tageblatt
  • ARCHIVES

Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…

35th FICE International World Congress in Split

  • ARCHIVES
  • International

Welcome to all participants to the 35th FICE International World Congress in Split, Croatia 23rd to 25th…

Kinderarmut in Luxemburg. Kinder in REVIS-Haushalten – „Kéng Chance vun Ufank un?“

Titelbild zum Beitrag Kinderarmut
  • ARCHIVES

Unsere Vizepräsidentin Petra Böwen nimmt sich im unten verlinkten Artikel eines wichtige Themas an Kinderarmut in Luxemburg…

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024

Fleegeelteren LOGO
  • ARCHIVES

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024 Samsdes, den 29. Juni 2024, 11h-16h, um „Schoulcampus Noumer“ (Schoulhaff an…

Interview Petra Böwen bei 100,7

Bild beim Radio 100.7
  • ARCHIVES

Haut de moie war eis Vizepresidentin Petra Böwen am Radio 100.7. Wenn dir net konnt dobäi si…