arc 123 – décembre/dezember 2013

parution du numéro 123 de l’arc-bulletin (décembre 2013)

Themen:

  • Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Luxemburg
  • Diversity Management
  • Beratungsstelle MOBILE
  • Trabajo Digno
  • Nouvelle réglementation pour l’accès à la profession de l’assistant social

Editorial
A. ANCES-News
p. 3 La Caravane des Droits de l’Enfant – septembre 2012
p. 3 RADELUX – in Genf angekommen
B. Artikel aus Theorie und Praxis, Interviews, Meinungen, Kommentare
Thema: UN-Behindertenrechtskonvention in Luxemburg
p. 4 01 Die UN-BRK ist in Luxemburg angekommen. Packen wir’s an! Arthur Limbach-Reich
p. 11 02 Beziehung zwischen Eltern und CIS Jessy Kurumundayil, Svenja Tordy
p. 15 03 Herausforderungen an das Luxemburger Schulsystem Pierre Backes, Marianne Vouel
p. 21 04 Meine Schüler sind meine Schüler Alain Adams
p. 23 05 Bonnes pratiques en faveur d’une approche inclusive Sylvie Bonne, Raymond Ceccotto, Michèle Racké
p. 27 06 Gleiche Rechte für Alle! Joël Delvaux
p. 29 07 Stärkung durch Selbstvertretung – Nëmme mat Eis! Patrick Hurst
p. 31 08 Life in a wheelchair Thierry Heck
Außerdem
p. 33 09 Sexualité et Justice Norbert Campagna
p. 36 10 Mit Diversity Management zum motivierten Team? Patrick Wesquet
C. Sozialportal
Vorstellung von Einrichtungen, Arbeitsmethoden, Projekten und Akteuren
p. 40 11 Beratungsstelle MOBILE – ein innovatives Konzept Elisabeth Keil
p. 43 12 Trabajo Digno – Wierdeg Aarbecht Martine Greischer
D. Aktuelles aus der Lehre
Bachelor en Sciences Sociales et Educatives – Universität Luxemburg
p. 47 13 News
Une nouvelle réglementation pour l’accès à la profession de l’assistant social au Luxembourg Claude Haas
p. 49 14 Témoignage
Interview von Carole Biver mit Nadine Benz
p. 51 15 Unter der Lupe
Forschendes Lernen im Bachelorstudiengang Sozial- und Erziehungswissenschaften (BSSE) – Überlegungen
mit Blick auf das Europäische Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen (2012)
Ute Karl, Lisa Rupp
E. Schwaarzt Bried
p. 53 16 Ici et Ailleurs
p. 55 17 Neuerscheinungen
p. 56 18 Dokumente
p. 57 19 Termine
p. 59 Informationen zur ANCES

cover_arc_123_BAT.pdf

Ähnliche Beiträge:

Alices Dag 2024

  • ARCHIVES

Lëtzebuergesch Rencontre vun der Universitéit an den Organisatioune vum soziale Secteur. ALICES huet sech zum Ziel gesat,  …

Aus armen Kindern werden arme Erwachsene

Titelbild aus dem Tageblatt
  • ARCHIVES

Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…

35th FICE International World Congress in Split

  • ARCHIVES
  • International

Welcome to all participants to the 35th FICE International World Congress in Split, Croatia 23rd to 25th…

Kinderarmut in Luxemburg. Kinder in REVIS-Haushalten – „Kéng Chance vun Ufank un?“

Titelbild zum Beitrag Kinderarmut
  • ARCHIVES

Unsere Vizepräsidentin Petra Böwen nimmt sich im unten verlinkten Artikel eines wichtige Themas an Kinderarmut in Luxemburg…

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024

Fleegeelteren LOGO
  • ARCHIVES

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024 Samsdes, den 29. Juni 2024, 11h-16h, um „Schoulcampus Noumer“ (Schoulhaff an…

Interview Petra Böwen bei 100,7

Bild beim Radio 100.7
  • ARCHIVES

Haut de moie war eis Vizepresidentin Petra Böwen am Radio 100.7. Wenn dir net konnt dobäi si…