ANCES-Generalversammlung am 7. Dezember 2017

Sehr geehrte Mitglieder, Ehrenmitglieder, Partner und Freunde der ANCES « Association Nationale des Communautés Educatives et Sociales » Lëtzebuerger Fachverband fir Sozial Aarbecht, Bildung an Erzéiung (LFSA)

Generalversammlung am Donnerstag, dem 7. Dezember 2017, 17.30 – 19.30

im Sitzungssaal der EGCA a.s.b.l. –  4, rue Jos Felten – L-1508 Howald

 Tagesordnung

Statutarisch-Administrativer Teil

  1. Begrüßung durch den Präsidenten
  2. Bericht der vergangenen Generalversammlung am 12. Mai 2016
  3. Rückblicke auf die Jahre 2016 und 2017
    1. Präsident, Charel Schmit
    2. Generalsekretärin, Sandie Richard
    3. Kassierer, Guy Aeckerlé
  4. Kassenprüfungsbericht
  5. Genehmigung der Jahresberichte, Entlastung des Vorstandes
  6. Jährliche Aktualisierung der Mitgliederliste
  7. Wahl eines neuen Vorstandes [1]Neue aktive Vorstandsmitglieder sind herzlich willkommen: Die Mitglieder, die ihre Kandidatur für den Vorstand abgeben bzw. hinterlegen möchten, bitten wir uns diese zukommen zu lassen an folgende Emailadresse info@ances.lu oder sie bei der Generalversammlung zu vorzutragen.
  8. Zukünftiges Aktivitätsprogramm und 40. Gründungsjubiläum der ANCES (1978-2018)
  9. Vorbereitung der Generalversammlung am 20. März 2018 – World day of social work
  10. Vorstellung der Budgetvorlage 2017-2018

Fachpolitischer Teil

  1. Resolutionen und Stellungnahmen
  2. Interreg-Projekt „Eur&Qua“ (2017-2020) – Kinderrechte grenzüberschreitend
  3. Offener Austausch

Wir freuen uns sehr über Ihre Anwesenheit und bitten ggfls. um kurze Anmeldung per Mail.

Mit freundlichen Grüssen, der Vorstand der ANCES

[1] https://www.ances.lu/index.php/organisation/statuts/124-nouveaux-statuts-de-lances-asbl  Art. 12 L’association est administrée par un conseil d’administration (CA) qui se compose de trois membres au moins, de 19 membres au maximum, ces membres étant élus chaque année par l’assemblée générale à la majorité simple, pour une durée de cinq ans et renouvelables par tiers chaque année. L’ordre de sortie est fixé par tirage au sort, sans que toutefois le président, le secrétaire général et le trésorier puissent faire partie de la même série. Les membres du conseil d’admission sont rééligibles. Les candidats nouveaux présenteront leur candidature lors de l’assemblée générale par écrit ou par oral au président de l’association.  Art. 18 Lors de la nomination, de l’élection et composition des organes et structures ainsi que concernant la répartition des fonctions et responsabilités, les associés tâcheront de veiller à un équilibre entre les genres et un équilibre entre les membres issus de la pratique professionnelle et celui du monde académique. Il est veillé à une rotation des mandats, charges et fonctions ; la durée des charges et fonctions étant de cinq ans, renouvelable une fois.

ANCES invitation AG 2017 7 décembre.pdf

Ähnliche Beiträge:

Alices Dag 2024

  • ARCHIVES

Lëtzebuergesch Rencontre vun der Universitéit an den Organisatioune vum soziale Secteur. ALICES huet sech zum Ziel gesat,  …

Aus armen Kindern werden arme Erwachsene

Titelbild aus dem Tageblatt
  • ARCHIVES

Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…

35th FICE International World Congress in Split

  • ARCHIVES
  • International

Welcome to all participants to the 35th FICE International World Congress in Split, Croatia 23rd to 25th…

Kinderarmut in Luxemburg. Kinder in REVIS-Haushalten – „Kéng Chance vun Ufank un?“

Titelbild zum Beitrag Kinderarmut
  • ARCHIVES

Unsere Vizepräsidentin Petra Böwen nimmt sich im unten verlinkten Artikel eines wichtige Themas an Kinderarmut in Luxemburg…

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024

Fleegeelteren LOGO
  • ARCHIVES

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024 Samsdes, den 29. Juni 2024, 11h-16h, um „Schoulcampus Noumer“ (Schoulhaff an…

Interview Petra Böwen bei 100,7

Bild beim Radio 100.7
  • ARCHIVES

Haut de moie war eis Vizepresidentin Petra Böwen am Radio 100.7. Wenn dir net konnt dobäi si…