AEF Forum 2013 – forum Aide à l’enfance et à la famille – Kinder- und Familienhilfeforum

Hilfeplanung – Partizipation – Kooperation. Wege, Herausforderungen, Fragen

 Projet d’Intervention – Participation – Coopération. routes, enjeux, questions

Montag,  25.11.2013, 14h00 – 19h30

L.T.P.E.S. de Mersch (Lycée Technique pour Professions Educatives et Sociales, 45, rue de la Gare, L-7590 Beringen/Mersch)

Zentrale Zielsetzungen des Gesetzes „Aide à l’Enfance et à la famille“ (AEF) sind:

  • die Beteiligung von Eltern und Kindern an der Gestaltung von Hilfen,
  • eine wertschätzende Haltung ihnen gegenüber und
  • die Prävention und Verminderung von Gewalt und traumatisierenden Erfahrungen.

Aktuelle Forschungen zeigen, dass Hilfen umso eher gelingen, wenn eine verbindliche Beziehung und Kommunikation zwischen Professionellen und Eltern entsteht und wenn Kinder und Jugendliche verstehen, was mit ihnen, warum und wie passiert.

In der Umsetzung des AEF wurden neben dem „Office National de l’Ênfance (ONE), die Services des Coordination de Projets d’Intervention (CPI) geschaffen, die im Auftrag des ONE, in Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern, Hilfen planen, Fälle koordinieren und Hilfen begleiten, d.h. „Projets d’Intervention“ gestalten und beschreiben, die Grundlage für die Gewährung von Hilfen sind.

In diesem Jahr gestalten wir das Forum AEF mit den Services CPI, um erste Erfahrungen, gelingende Praxis und Perspektiven zu diskutieren.

Die Sprachen des Forums sind Deutsch, Französisch und Englisch.

Faltblatt_Forum AEF_25 11 2013.pdf

Ähnliche Beiträge:

Alices Dag 2024

  • ARCHIVES

Lëtzebuergesch Rencontre vun der Universitéit an den Organisatioune vum soziale Secteur. ALICES huet sech zum Ziel gesat,  …

Aus armen Kindern werden arme Erwachsene

Titelbild aus dem Tageblatt
  • ARCHIVES

Am 20.09.2024 wurde im Tageblatt ein Interview mit unserer Vizepräsidentin Petra Böwen veröffentlicht. Das Interview wurde von…

35th FICE International World Congress in Split

  • ARCHIVES
  • International

Welcome to all participants to the 35th FICE International World Congress in Split, Croatia 23rd to 25th…

Kinderarmut in Luxemburg. Kinder in REVIS-Haushalten – „Kéng Chance vun Ufank un?“

Titelbild zum Beitrag Kinderarmut
  • ARCHIVES

Unsere Vizepräsidentin Petra Böwen nimmt sich im unten verlinkten Artikel eines wichtige Themas an Kinderarmut in Luxemburg…

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024

Fleegeelteren LOGO
  • ARCHIVES

Assemblée générale & Pique nique 29.06.2024 Samsdes, den 29. Juni 2024, 11h-16h, um „Schoulcampus Noumer“ (Schoulhaff an…

Interview Petra Böwen bei 100,7

Bild beim Radio 100.7
  • ARCHIVES

Haut de moie war eis Vizepresidentin Petra Böwen am Radio 100.7. Wenn dir net konnt dobäi si…