Archiv der Ausgaben 70 bis 79

Blicken Sie mit uns auf die mehr als 45 jährige Geschichte unseres Verbandes. Hier finden Sie die Jahre 1990 bis 1993.

  • L’accueil et la prise en charge de réfugiés yougoslaves en Suisse
  • Inceste et abus sexuel
  • Collque du 5 mars 1993 à Liège
  • Presserevue
    • En Teddy fir Sarajewo
  • Politique, recherche et formation
  • Ein Beratungssystem als Kernstück institutioneller Erziehung
  • Der träge Riese und der ungeduldige Zwerg
  • Stimmen zum FICE-Kongress in Luxemburg
  • Rapport assemblée Générale de l’ANCE
  • Dokumentation einer Abenteuerfahrt mit Jugendlichen im Rahmen eines erlebnispädagogischen Konzeptes
  • Politik, Forschung uns Ausbildung in der Heimerziehung
    • Bericht über den internationalen FICE-Kongress in Luxemburg
  • Le travail avec la famille comme alternative au placement

FICE-Kongress-Luxemburg Teil 2

  • FICE
  • Politik, Forschung und Ausbildung in der Heimerziehung:
    • Zusammenfassung und Ausblick
  • Erzieherin 2000: Mutter, Forscherin, oder Fachfrau für Überlebensfragen in der Wildnis?
  • FICE- Hilfsaktion Kroatien
  • Conference „La famille en crise“

FICE-Kongress-Luxembourg Teil 1

  • Politique, recherche et formation dans le domain socio-éducatif
  • Der Forschungsgegenstand in der Sozialpädagogik
  • Research, Policy and Practice in Child Care
  • Le travail avec la famille comme alternative au placement
  • Les personnes handicapees:
    • Evolution de leur statut, evolution de leur prise en charge
  • Advocacy among adults:
    • Child Care’s best kept secret
  • Private initiative and politics in youth Care
  • Bauen wir eine Welt in der Kinder leben können. Die FICE-Hoffnung, Wünsche, Wirklichkeit
  • Sel-Assessment and assessment of Identitity of children an youth with behavior Problems during resdential Treatment
  • Welches Fach benötigt die Heimerziehung?
    • Ausbildung, Qualifikatoion und Professionalität in der sozialen Arbeit
  • L’éducateur en Israël:
    • Evolution de la carriere et des modeles de Formation
  • Berufliche Laufbahn und Fluktuation von Heimerzieherinnen und Heimerziehern
  • Integration of young Immigrants from Ethiopia, the former Soviet Union and eastern Europe in Israel
  • Health education:
    • A cross-cultural experience
  • Interdiscilinary approach to innovative programs
  • Policy-making and research

FICE Congress 26-29 May 1992

  • Durrogate parenting in residential Care
  • Implications of the UN CONVENTION on the rights of the Child, for Child and Youthcarepolicy and Practice
  • Alternatives to residential Care: 
    • Research into developments in England
  • Training of Social pedagogues in the european Community after 1992
  • Themes an Methods for teaching Child and Youth care:
    • A North-American approch
  • Caring for Crack Babies
  • Developing professional Ethics for Child an Youth care work:
    • Responsibility for Quality of care
  • L’Éducatrice 2000:
    • Mere, chercheur,ou specialiste de survie dans la foret. Vierge?
  • Education et integrations des enfants handicapes en Tunisie
  • Prepairing residential care Staff to meet the needs of the future:
    • Anagenda for action
  • Comprehensive Staff development:
    • A systems approach
  • Training the Trainer
  • Soziale Arbeit und Deutsche Vereinigung:
    • Zusammenwachsen oder zusammenwuchern? Chancen und Irrtümer im Bereich der Erzeihungshilfen
  • Flüchtlings- und Migrationskinder im Heim wie beschreiben Sie ihre Situation?
  • Adolescence, adulthood and disability:
    • Toward an new initiative
  • FICE-Ungarn

Proposition de Sejour en Tunisie

Heimerziehung

  • Wer erzieht wen im Heim

Numéro Speciale

  • Price encharge et possibilités d’autonomie des personnes mentalement et psychiquement handicapés